Start Australien Arbeiten in Australien

Superannuation in Australien zurück Verlangen – Was ist zu Beachten?

So erhältst du deine Superannuation von deinem Work and Travel Jobs in Australien zurück

Wenn du Australien verlässt, erhältst du deine Superannuation zurück
Wenn du Australien verlässt, erhältst du deine Superannuation zurück

Hast du in Australien während deines Work and Travel Aufenthalt gearbeitet? Verlässt du Australien? Dann hast du Anrecht auf Auszahlung deiner Superannuation, da du deine Rente nicht von Australien erhalten wirst.

Wir sagen dir, was bei der Rückerstattung zu beachten ist. Alles was du noch zur Superannuation wissen musst, findest du übrigens hier.

ACHTUNG: Ab 1. Juli werden dafür satte 65% an Steuern abgezogen, wenn die Superannuation frühzeitig ausbezahlt wird. Wenn du Australien zuvor verlässt und die Superannuation noch vor Juli zurück verlangst, werden nur 38% an Steuern abgezogen.

Mehr dazu: Alle Infos Infos zum Thema Superannuation hier – unbedingt vor deinem Australien-Aufenthalt lesen!

Wie hoch ist mein Super-Account?

Du kannst online auf der Seite das Australian Taxation Office (ATO) nachsehen, wie hoch die Summe deines Super Accounts ist bzw. sind, wenn es mehrere sind.

Auch auf der Seite deines Superfonds solltest du den Betrag online einsehen können. Andernfalls kannst du auch per E-Mail oder Telefon nachfragen.

Wann kann ich die Superannuation zurück verlangen?

Die Erstattung der Super lässt sich erst beantragen, wenn du aus Australien ausgereist bist und euer Working Holiday Visum nicht mehr gültig ist, d.h. frühestens ein Jahr nach eurer Einreise.

Ist es möglich die Super auch zuvor zurück zu verlangen?

Ja, das ist möglich. Wenn du vor Ablauf deines Visums ausreist, kannst du dein Visum löschen lassen. Dafür musst du das Formular 1194 (hier geht’s zum Formular) ausfüllen und abschicken. Ein Visum zu löschen ist dabei gebührenfrei.

Das selbe Formular lässt sich auch verwenden für ein “Request for Certification of Immigration Status”. Dieser Antrag ist allerdings kostenpflichtig und wir benötigt, wenn dein Superfonds über $5.000 ausmacht. Für Backpacker ist solch ein hoher Betrag allerdings sehr unwahrscheinlich.

Das Formular kannst du per Post absenden und neuerdings auch per Scan als E-Mail an: [email protected]

Ab 6 Monate nach deiner Ausreise wird die Summe an das ATO überwiesen

6-12 Monaten nach deiner Ausreise kann die Summe deines Superfonds an das Australian Taxation Office überwiesen werden, wenn du den Betrag nicht eingefordert hast. Dies wird als “unclaimed super” genannt. Keine Sorge, du kannst das Geld immer noch vom ATO erstattet bekommen.

Wann erhalte ich die Auszahlung?

Sobald dein Superfonds alle benötigten Dokumente hat, solltest du den Betrag innerhalb 28 Tagen ausbezahlt bekommen.

Du hast die Wahl, ob du die Auszahlung auf ein australisches Bankkonto vornehmen möchtest, oder doch lieber per Scheck, der nach Hause geschickt wird.

Superannuation mit einer Agentur zurück verlangen

Du kannst die Superanuation mit einer Steuer-Agentur zurück verlangt werden. Diese kümmert sich um die gesamte Prozedur. Am besten eignet sich dafür Taxback.com, welche die beliebteste Agentur für Backpacker ist.

Die Gebühr hängt dabei von der Höhe deines Superfonds ab. Bei Taxback setzt sich diese aus der Refund Fee und der Handling Fee zusammen:

  • 0 – $200: $72 Refund Fee + Handling Fee
  • $201 – $1000: $124 Refund Fee + Handling Fee
  • $1.001 und mehr: 20% Refund Fee + Handling Fee

Die Handling Fee entspricht 20% der Refund Fee. Zum Beispiel, wenn der Betrag der Superannuation 1.000 Dollar entspricht, beträgt die Refund Fee $124, zusätzlich 20% von $124 als Handling Fee (entspricht $24,80). Bei diesem Beispiel erhält Taxback also 148,80 AUD.

Wenn du die Superannuation mit Hilfe von Taxback erstattet haben möchtest, kannst du das hier machen.

Während wir bei der Rückerstattung der Steuern empfehlen auf die Taxback Agentur zurückzugreifen, kann man für die Erstattung der Superannuation relativ problemlos selbst ansuchen.

Superannuation selbst zurück verlangen

Die Superannuation lässt sich mit diesem Guide einfach selbst zurück verlangen. Du kannst auch für die Rückerstattung der Steuern eine Agentur einschalten und die Erstattung der Superannuation selbst beantragen. Beachte dabei, dass du klar angibst, dass du die Superannuation nicht über die Agentur beantragen möchtest.

Wenn du dich dafür entscheidest, die Super selbst zu erledigen, beachte folgende Punkte.

Den Online-Antrag kannst du hier auf der Seite des ATO online stellen.

Wie kann ich die Rückerstattung der Superannuation selbst beantragen?

Wenn du Australien verlässt hast und dein Visum bereits verfallen ist bzw. es gelöscht wurde, kannst du die Auszahlung beantragen. Dafür musst du das Formular “Departing Australia Superannuation Payment”, kurz DASP ausfüllen und absenden.

Die Beantragung kannst du entweder online erledigen oder über den Postweg. Erledige das unbedingt online, da dieser Weg weniger Kosten verursacht, da die Angaben elektronisch abgeglichen werden, und du bei einem Papier-Antrag zusätzliche Zertifikate zu deiner Ausreise brauchst.

Wann soll ich mit der Beantragung beginnen?

Du kannst mit der Beantragung zur Rückerstattung deiner Super bereits in Australien beginnen, wenn du diese online machst. Beachte dabei, dass du den Antrag erst abschicken kannst, wenn du Australien effektiv verlassen hast.

Wir empfehlen das auch unbedingt noch in Australien zu machen, da es vor Ort leichter und kostengünstiger ist eventuell benötigte Dokumente zu besorgen oder diese verifizieren zu lassen.

Du kannst deine Online-Application speichern und später darauf zugreifen. Achte dabei deine Angaben genau so einzugeben, wie du sie bei der Registrierung angegeben hast.

Welche Dokumente benötige ich?

Für die Online-Application werden folgende Angaben abgefragt:

  • Persönliche Daten
  • Tax File Number (obwohl diese optional ist, solltest du diese dennoch angeben, da sie viele Dinge erheblich erleichtert)
  • Angaben zu deinem Superannuation-Konto

Der ganze Vorgang sollte nicht mehr als 30 Minuten dauern.

Wichtig: Bevor du mit der Beantragung beginnst, kontrolliere, welche Dokumente bei deinem Superfonds genau benötigt werden.

Wo kann ich den Antrag online stellen?

Den Online-Antrag kannst du hier auf der Seite des ATO online stellen.

Du kannst den Antag über dieses Online-Formular stellen, egal ob dein Super noch bei einem Fonds ist, oder als “unclaimed super” beim ATO gelandet ist. Der Online-Antrag ist kostenlos.

Wenn du die Superannuation lieber mit einer Agentur erledigen möchtest, kannst du das mit Taxback.com machen. Fülle gleich dieses Formular aus, um zu sehen, wie viel Geld dir zusteht.

[sc name=”TBde”]

Wenn du Fragen hast oder etwas ergänzen möchtest, schreibe uns in den Kommentaren und wir werden dir helfen!

Are our articles helpful? Like us on Facebook!


2 KOMMENTARE

  1. Hallo ihr Lieben,
    Ich bin schon seit 2018 wieder zurück und habe letztes Jahr eine Benachrichtigung gekriegt, das mein Super an die ATO überwiesen worden ist.
    Nun versuche ich das über die Website zurück zu kriegen.
    Allerdings stellt sich die Frage, da ich in 2 Jobs super bekommen habe, die aber meines Wissens nach nicht auf die gleichen Fonds eingezahlt haben, ob nach so langer Zeit wohl alle die einen die super von mir auf einem Konto haben das zu ATO geschickt haben.
    Hattet ihr einen solchen Fall schon einmal ?
    Und gelten für mich dann die 65% versteuererung bei einer Scheck auszahlung?

    Liebe Grüße,
    Christina

  2. Hallo ich bin im Dezember 2019 nach meinem ersten Jahr work and travel ausgereist, habe aber vor, ungefähr im August zurück zu gehen und mein noch nicht beantragtes zweites Visum zu nutzen. Kann ich meinen Account dann einfach weiter benutzen oder muss ich einen neuen erstellen und was ist, wenn das ATO bereits meine super hat?
    Vielen Dank schon mal (:

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here