Wer mit dem Auto durch Westaustralien fährt, wird wohl auch am Kalbarri Nationalpark anhalten. Wir teilen unsere Erfahrungen und haben ein paar Tipps für euch. Diesen Beitrag beginnen wir gleich mit einem Tipp.
Backpacker Tipp: Raststätte am National Route 1 Highway
Eine besonders empfehlenswerte Raststätte am National Route 1 ist die Galena Bridge Camp Area (oder Camp 444 im Buch “Camps”). Diese Raststätte zwischen Kalbarri und Shark Bay ist optimal. Sie befindet sich neben einem Fluss und in den Wintermonaten kann man hier auch offene Feuer machen. Im Sommer besteht Gefahr vor Waldbränden. Bäume spenden ausreichend Schatten und Toiletten sind auch vorhanden.

Vor den vielen Fliegen sollte man sich in Acht nehmen. Die Raststätte befindet sich kurz außerhalb von Kalbarri und wer spät dran ist, kann hier leicht die Nacht verbringen, um am Morgen darauf Kalbarri zu erkunden.
Hier liegt die Raststätte:
Kalbarri Nationalpark
Der Nationalpark Kalbarri ähnelt jenem des Karijinis. Man kann zu einigen Aussichtspunkten fahren und die Schluchten (Gorges) bewundern. In den Schluchten fließt ein Fluss hindurch, in dem man auch baden kann.
Besonders beworben wird im Kalbarri das Nature’s Window. Es handelt sich um einen Steinbogen, der natürlich geformt wurde. Um diesen zu sehen, muss man allerdings beinahe 30km ungeteerte und erodierte Straße zurück legen.
Die Eintrittsgebühr beträgt auch im Kalbarri 11 Dollar. Bezahlt wird über eine Collection Box: Die Mutigen unter uns können darauf also auch verzichten.
In einem Tag kann man hier alles sehen, was es zu sehen gibt. Vor allem wird man jede Menge Fliegen sehen.
Die Ortschaft Kalbarri
In der Ortschaft Kalbarri hat man die Gelegenheit beim IGA Proviant einzukaufen. Die Bucht in Kalbarri ist außerdem recht schön und man kann hier am Strand zwischen vielen Fischern chillen. Das Meer ist außerhalb von der Bucht sehr stürmisch.
Übernachten in Kalbarri
Für alle, die hier übernachten möchten: Der Ranger hier ist sehr vernünftigt und teilt auch keine Strafen aus ;-). Tägliches Pelikan füttern wird in Kalbarri beworben. Dies findet in der Bucht gleich im Zentrum statt. Man sollte sich informieren, ob sich die Pelikane zur Zeit wirklich in Kalbarri aufhalten, um nicht umsonst darauf zu warten.
Pink Lake bei Kalbarri
Pink Lake – South of KalbarriEinige Kilometer südlich von Kalbarri befindet sich ein Pink Lake. Wenn es warm genug ist, ist dieser See wirklich pink. Dafür sind Beta-Karotine verantwortlich, welche z.B. auch den Karotten ihre Farbe geben. Der See selbst ist nicht sonderlich sehenswert, aber ist dennoch interessant, wenn er eine pinke Farbe trägt.
Der Pink Lake befindet sich ca. 55km südlich von der Ortschaft von Kalbarri.
Mehr dazu: Wenn du in den Norden von Westaustralien reist, hier ist unser nächster Beitrag zur Shark Bay.
Kompletter Guide: Unseren gesamten Australien Guide findest du hier.
Hast du Fragen? Möchtest du Tipps teilen? Wir freuen uns auf Kommentare!
Are our articles helpful? Like us on Facebook!