Wir erhalten viele Fragen bezüglich Geld in Australien. Die häufigsten beantworten wir hier.
Wie viel Geld brauche ich in den ersten Tagen in Australien?
500 Australische Dollar (entspricht ca. 400€) sollten ausreichen, um die ersten Tage in Down Under zu überbrücken. Vor allem die Übernachtungen werden zu Buche schlagen. Zur Bargeldbehebung stehen Bankomaten (ATM auf Englisch) überall zur Verfügung. Visa und MasterCard wird in jedem Geschäft akzeptiert und auch mit Maestro-Karten kann man fast immer Geld beheben. Wir empfehlen aber dennoch auf alle Fälle eine Kreditkarte, also Visa oder Mastercard und keine einfache Bankomat-Karte, mit sich zu führen – für den Notfall, Bezahlung im Internet jeder Art, Miete eines Autos, was mit Maestro nicht möglich ist etc.
Geld in Australien beheben
Informiere dich bei deiner Bank, wie hoch die Gebühren für Bezahlungen mit Karte und Bargeldbehebungen sind. Wir hatten die böse Überraschung und mussten jeweils 5€ Gebühren pro Transaktion bezahlen – eine schöne Stange Geld, wenn man es auf ein Jahr aufrechnet! Versucht mit der Bank zu verhandeln, ob man diese Gebühren senken könnte, zum Beispiel im Rahmen eines Studentenkontos.
Wir empfehlen eine DKB-Karte für die Reise zu beantragen, um Geld zu sparen.
Brauche ich 5.000 Dollar für die Einreise in Australien?
Für das Working-Holiday-Visum ist ein Nachweis von 5.000 australische Dollar (ca. 4000€) nachzuweisen, als Garantie die erste Zeit in Australien ohne Job über die Runden zu kommen. Dies kann in Form eines Kontoauszuges eines Bankkontos, das auf eigenem Namen läuft, bei Ankunft in Australien bestätigt werden, wobei der Auszug nicht älter als zwei Wochen sein sollte. Wer nur mit einem einfachen Hinflugticket in Australien einreist, braucht zusätzlich genügend Mittel sich einen Rückflug leisten zu können. Obwohl dies so vorgeschrieben ist haben wir keinen einzigen Backpacker kennen gelernt, der auch wirklich daraufhin überprüft worden ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemanden aus diesem Grund die Einreise verweigert wird, wagen wir so gut wie auszuschließen.
Tipp für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen und nicht ausreichend Kohle haben: Fragt Bekannte oder Familie, ob sie den benötigten Betrag auf euer Bankkonto überweisen können, druckt den Kontoauszug aus und überweist das Geld wieder zurück – und schon habt ihr die Bestätigung.
Wie viel Geld brauche ich um das WHV zu beginnen?
Nichts desto trotz empfehlen wir diesen Betrag auch wirklich zu haben. Besonders auf Reisen wird mit Sicherheit nicht immer alles nach Plan laufen: Es lässt sich keinen Job finden, Fruitpicker müssen wegen Regenwetter Verdienstausfälle hinnehmen oder du kannst wegen Krankheit nicht arbeiten – und schon musst du dich selbst durchfüttern. Aber der treffendste Grund für dieses Polster ist wohl die ruhige Gewissheit, dass du eine Reserve hast und du bei deinem Working Holiday frei bist zu tun und lassen was du willst, und nicht auf einem Job angewiesen bist, den du eigentlich gar nicht willst. Geld ist nicht alles, aber es lebt sich einfach ruhiger!
Solltet ihr kein finanzielles Polster zur Verfügung haben, versucht sofort einen Job nach eurer Ankunft zu finden und erarbeitet euch eines! Das wird euer Australien-Abenteuer erheblich vereinfachen.
Hast du noch Fragen dazu? Hinterlasse uns ein Kommentar.
Are our articles helpful? Like us on Facebook!