Start Australien

Darwin: Die besten Tipps für Backpacker

Was können Backpacker in Darwin alles machen?

Darwin Australien
Darwin Australien

Darwin ist die Hauptstadt des Northern Territories, hat allerdings nur um die 70.000 Einwohner. Vor allem zur Trockenzeit (Mai-September) ist sie sehr beliebt unter Backpackern, da es im Süden Australiens relativ kalt ist und hier immer noch tropische Temperaturen herrschen.

Im September beginnt hier die Mangoernte, womit viele Backpacker Geld verdienen. Allerdings sind zu diesem Zeitpunkt sehr viele Backpacker in der Gegend, was die Jobsuche nicht unbedingt erleichtert.

Viele der Backpacker probieren sich hier auch als Bike-Taxi: Taxifahrer auf Fahrrädern. Die Fahrgäste bringt man per Muskelkraft in einer Art Kutsche auf einem Fahrrad von A nach B. Man glaubt es kaum, aber es lässt sich so in kurzer Zeit relativ viel Geld verdienen. Für das Taxi-Fahrrad bezahlt man pro Tag eine gewisse Summe an Miete. Der Überschuss wird behalten.

Mehr dazu: Alles zum Working Holiday in Australien.

Schlafen im Auto und Parken in Darwin

An Wochenenden kann man problemlos am Parkplatz des Parliament House übernachten. Dies ist ein privater Parkplatz, sodass Ranger das Campen hier nicht verbieten können. Dieser Parkplatz ist insofern praktisch, da er sich genau neben der Partymeile im Zentrum befindet.

Mindil Beach

Tagsüber chillt man als Reisender im Auto am besten am Mindil Beach. Hier halten sich die meisten Backpacker Darwins auf. Dieser Grünbereich liegt direkt neben einem Strand. Vor allem der Sonnenuntergang ist hier sehenswert.

Mindil Beach Australien
Mindil Beach Darwin

Donnerstags und sonntags kann es hier etwas überbevölkert werden, da an diesen Tagen ein Markt stattfindet und der Parkplatz dann nicht nur von Backpackern genutzt wird. Der Markt an und für sich ist relativ klein, allerdings eine gute Gelegenheit um Krokodilfleisch in Form von Würste, Spießchen oder Burger auszuprobieren.

Am Mindil Beach gibt es auch öffentliche Toiletten mit jeweils einer Dusche für Männer bzw. Frauen. Am Toilettengebäude gibt es auch Steckdosen  – ideal um Handys, Laptops, Kameras etc. aufzuladen.

Das Wasser aus den vorhandenen Wasserhähnen am Mindil ist optimal und lässt sich gut trinken. Diese sind im Park verstreut, man muss also nicht für jeden Abwasch zu den Toiletten.

Als Backpacker hat man hier ein leichtes Leben. Untertags kann man hier im Prinzip campen inkl. kochen etc. Allerdings sollte man darauf achten, dass Kocher nicht außerhalb des Autos verwendet werden. Wird man dennoch erwischt, wie man im Freien kocht, wird man auch nur gebeten den Kocher verschwinden zu lassen – ohne weitere Probleme. Mindil Beach ist groß genug, dass man auch mal ein provisorisches Volleyballfeld aufstellen kann oder sonstige Spiele macht.

Hier befindet sich der Mindil Beach in Darwin:

Übernachten im Auto

Schlafen sollte man am Mindil Beach allerdings keinesfalls. Wird man erwischt, beträgt die Strafe 175 Dollar pro Person! Diese Strafe wird in der Regel zudem noch mit dem Reisepass verknüpft, da die Stadt teilweise sehr unter illegalem Camping litt. Das heißt, dass man die Strafe spätestens beim Verlassen Australiens bezahlen muss. Für die Nacht bietet sich das Harvey Norman Stadion an. Das Stadion befindet sich in der Douglas Street – Richardson Drive. GPS für Google Maps: -12.42496767, 130.85227489. Andernfalls sollte man in ein unbewohntes Gebiet fahren. Eine Seitenstraße im Industriegebiet eignet sich dafür hervorragend.

Hier befindet sich das Station:

Convention Center Darwin

Am  Convention Center gibt es einen künstlichen Strand. Darwin Waterfront wird dieser Park genannt. Das Wasser ist allerdings ozeanfrisch. Der Hafen trennt das Becken vom Ozean. Hier lässt es sich gefahrlos baden. Nördlich von Darwin gibt es auch einige Strände, die mit dem Auto erreichbar sind.

Im September findet im Convention Center die Darwin Boatshow statt. Vor allem Boote gibt es hier zu bestaunen und Outdooraktivitäten-/equipment. Wer gerne angelt ist hier genau richtig, da in Darwin so ziemlich jeder angelt. Der Eintritt beträgt 10 Dollar. Diesen kann man sich allerdings schenken: Einfach selbstbewusst durch den Haupteingang gehen – bis jetzt wurde nie kontrolliert.

Hostels

In Darwin gibt es viele Hostels für Rucksacktouristen. Diese befinden sich in der Regel alle im Zentrum. Vor allem während der Hochsaison empfehlen wir die Betten im Voraus zu buchen, um keine negativen Überraschungen zu erleben.

Für günstige Hostels in Darwin empfehlen wir wie immer Hostelworld.

Kino

Kino: Apropos nicht kontrolliert: Wer ins Kino gehen will, kann auf den Eintritt auch verzichten. Von Kontrolle kann man hier auch nicht sprechen. Geht einfach kurz nach Beginn des Films hin und ihr werdet sehen, dass nicht kontrolliert wird – vor allem beim letzten Film des Abends. Solche Situationen lassen sich öfters in Austrlien beobachten: Man vertraut darauf, dass Menschen für bestimmte Dinge zahlen – man berücksichtigt dabei wohl nicht die Mehrheit der Backpacker.

Party in Darwin

Während der Hochsaison lässt es sich in Darwin gut Party machen. Pubs konzentrieren sich allerdings nur auf einem Teil der Mitchell Street. Hier reiht sich ein Lokal neben den nächsten. Im Shenninigans wird kein Eintritt verlangt. Sonst muss man bereit sein einige Dollar am Eingang liegen zu lassen.

Auf die Kleidung soll man achten: Personen, die „too casual“ (Sneakers, kurze Hosen, T-Shirt) gekleidet sind, werden nicht reingelassen. Ein einfaches Hemd kann hier schon den Unterschied machen. Shenninigans ist da die Ausnahme. Komischerweise wird dies aber nicht jeden Abend gleich angewandt.

Mehr dazu: Unser gesamter Guide für eine Reise durch Australien.

Internet

Gratis Internet gibt es in Darwin in der öffentlichen Bibliothek im Parliament House – direkt am Parkplatz, an dem man am Wochenende problemlos parken und schlafen kann. Beim Eintritt wird man wie am Flughafen gescannt und durchleuchtet (immerhin betretet man das Parlament).

Dafür hat man in der Bibliothek gratis W-Lan (100MB pro Session) und kann dortige Computer kostenlos benutzen. Je nach Anzahl der Besucher muss man sich dafür allerdings vormerken. Man bekommt allerdings eine genaue Uhrzeit, ab der ein Computer frei ist.

Nicht nur Internet gibt es hier kostenlos, sondern man kann natürlich auch in Büchern, Zeitschriften oder Zeitungen schmökern. Die Bibliothek bietet auch Air Conditioning – nicht unwichtig in diesen tropischen Breiten.

In der Roma Bar in Darwin gibt es gratis W-Lan. Wer also gerne nebenbei etwas isst oder trinkt ist hier genau richtig.

Gratis Internet gibt es auch in der Mall im Stadtzentrum. Also nicht wundern, wenn sich dort einige Leute mit Laptops und Handys auf den Bänken und dem Boden breit machen.

Was gibt es über Darwin noch zu empfehlen? Schreibe uns in den Kommentaren!

Are our articles helpful? Like us on Facebook!


HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here