Start Australien

Cairns: Die beliebtesten Backpacker-Tipps

Was kann man in Cairns alles erleben?

Skydiving - Travelgott
Skydiving - Travelgott

Cairns liegt im Norden von Queensland. Die Stadt bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Touristen. Durch die Nähe zum Great Barrier Reef bieten sich besonders Ausflüge dorthin an. Allerdings sind diese nicht besonders billig, aber dazu später noch mehr.

Mehr dazu: Alles zum Working Holiday in Australien.

Die Lagune von Cairns

Die Stadt selbst liegt zwar direkt am Meer, hat aber keinen Strand, außer bei Ebbe ein großes Gebiet mit Schlamm. Dafür hat man direkt zwischen Zentrum und Meer die „Lagoon“ mit großzügigen Liegeflächen gebaut. Dies ist im Prinzip ein Freibad, wobei auch der Eintritt frei ist. Obwohl diese Lagune sehr gut gestaltet wurde, vermisst man bei einem längeren Aufenthalt in Cairns dennoch den Strand.

Tipp: Backpacker organisieren abends gerne an den öffentlichen Grillstationen Grill-Abende. Aber Vorsicht, Alkohol ist dort verboten (als versteckt ihn wenn irgendwie möglich).

Das Zentrum von Cairns befindet sich gleich hinter der Lagoon – sehr praktisch für schnelles Shopping etc. Auch Hostels befinden sich gleich nebenan.

Lagune von Cairns
Lagune von Cairns

Backpacker Tipp

Neben der Lagoon gibt es große Toiletten mit Duschen. Die Duschen spenden manchmal sogar warmes Wasser, wie uns aufgefallen ist vor allem wenn mehrere Duschen gleichzeitig benutzt werden (fragt uns nicht warum). Hier fällt man nicht auf, wenn man Zähne putzt und dergleichen. Gleich neben der Lagoon gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz für 1 Dollar pro Stunde. Wenn das Auto nicht in Queensland gemeldet ist, kann man sich diese Dollar auch gerne sparen, denn die Strafen werden nicht außerhalb des jeweiligen Bundesstaates zugeschickt – wir haben zumindest nie welche erhalten.

Tauchen und Schnorcheln

Schnorchelausflüge, welche nur einen Tag dauern, sind ab ca. 150 Dollar erhältlich. Es fahlen 25$ Dollar levy (Naturschutzgebühr) an, welche den Preis in die Höhe schnellen lässt. Bei diesen Daytrips kann man gegen Aufpreis auch einen Tauchgang dazu buchen.

Zahlreiche Unternehmen bieten Tauchkurse an. Bei manchen wird die Theorie im Swimmingpool gemacht, bei anderen hingegen, fährt man direkt für einige Tage ans Reef und macht dort seinen Tauchschein. Diese Variante ist allerdings auch teurer.

Reef Encounter“ bietet die Möglichkeit nach dem Tauchausflug für einige Tage auf dem Schiff als „Hostie“ zu bleiben. Dies bedeutet im Klartext, dass man für alle Reinigungsaufgaben zuständig ist: Geschirr, Laundry, Zimmer etc. Im Gegenzug bekommt man Unterkunft, Verpflegung und mindestens 2 Tauchgänge pro Tag gratis.

Reef Encounter Cairns
Reef Encounter Cairns

Die Arbeit ist zwar nicht besonders anstrengend, allerdings dauert ein Arbeitstage ziemlich lange (man beginnt bereits um 5:30 Uhr am Morgen). Und für jene, für die Tauchen nicht gerade eine Leidenschaft ist, werden nach 2-3 Tagen am Reef bereits genug gesehen haben, da tagsüber sehr konsequent getaucht wird.

Auch Night Diving wird gemacht – für viele ist dies allerdings wesentlich unspektakulärer wie es sich eigentlich anhört – muss man allerdings mal gemacht haben.

Unterkunft & Verpflegung

Cairns bietet zahlreiche Unterkünfte für Backpacker. Auch während der Hochsaison in den australischen Wintermonaten bleiben die verglichen zum restlichen Australien relativ günstig. Pro Nacht bezahlt man je nach Hostel ca. 20 Dollar im Mehrbettzimmer. Es empfiehlt sich eine Buchung im Voraus zu machen, am Besten über Hostelworld.

Fliegt man nach Cairns, wird vielfach der Shuttletransfer vom Flughafen zurückerstattet – das steht meist auf den Websites, aber zur Sicherheit solltet ihr besser noch eine E-Mail schreiben.

Bei vielen Hostels bekommt man in Cairns ein gratis Abendessen inklusive. Dieses wird in der Regel im Woolshed und Gilligans angeboten. Im Woolshed hat man die Auswahl zwischen Nudelgerichte und Chilli con Carne. Eigentlich sind alle nicht zu empfehlen, da alle verkocht sind (was in Australien allerdings nicht unüblich ist). Außerdem muss man zwischen 6-8pm ein Getränk dazu konsumieren. Ein Pint of Beer kostet aber immerhin ca. $7,50! Ziemlich viele Backpacker versuchen das verständlicherweise zu umgehen und tauchen dort erst um Punkt 20.00 Uhr auf. Dies hat eine riesige Warteschlange zur Folge und bedeutet, dass man für dieses Freigericht auch mal 20 Minuten anstehen muss.

Im Gilligans hingegen gibt es täglich ein anderes Gericht. Die Portionen sind zwar nicht groß, aber definitiv schmackhafter als im Woolshed. Im Tequila gibt es Backpackergerichte für nur wenige Dollar. In der Regel ist es Reis mit irgendwelchen Soßen. Das wird euch auch nicht vom Stuhl reißen, aber was will man für wo wenig Geld auch erwarten? Außerdem gibt es dort gratis WLAN. Das Passwort lautet „tequilabar“ – sofern nicht zwischenzeitlich geändert. Andernfalls einfach mal an der Bar nachfragen. Benutzt man das Internet ist eigentlich ein Getränk vorgeschrieben, wird aber nicht wirklich kontrolliert. Es gibt auch Möglichkeiten Handys, Laptop etc. aufzuladen.

Backpacker Tipp

Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid und dort schlafen möchtet, verlasst am Besten das Zentrum. Sucht euch eine Seitenstraße außerhlab vom Stadtkern und ihr solltet vom Ranger eure Ruhe haben – wenn nicht überlegt euch eine Ausrede (nachts gerade in der Stadt angekommen etc.). Übernachtet nicht in der Nähe vom Strand!

Wir haben oft auch nahe am Strand, gegenüber vom Skatepark, direkt am Rydges Resort übernachtet.

Party in Cairns

Cairns ist bei Backpackern besonders beliebt und deshalb ist eigentlich jeden Tag irgendwo die Hölle los.

Das Nachtleben in Cairns ist besonders während der Hochsaison zwischen Mai und Oktober sehr ausgiebig. Zu dieser Zeit befinden sich wohl die meisten Backpacker in dieser Gegend, da es weiter südlich doch relativ kalt wird. Nichts desto trotz erkennt man auch hier die „Größe“ der Stadt, da sich die Nachtszene doch auf einige wenige Lokale konzentriert: Woolshed, Gilligans, Mad Cow, Tequila.

Die Lokale bieten an verschieden Tagen Specials an, z.B. Ladies Night am Samstag im Woolshed, oft gibt es dort auch vergünstigte Getränke zwischen bestimmten Uhrzieten, oder an Wochenenden Tequila für 2 Dollar im Tequila (allerdings ohne Zitrone). Kurz um: Cairns ist definitiv eine Party-Stadt, man hat allerdings nach kurzer Zeit alle Möglichkeiten erkundet.

Die besten Partys vor allem für Backpacker steigen auch im legendären Gilligans und im Woolshed. Auch das P.J. O’Brien’s Irish Pub gleich in der Nähe vom Woolshed ist immer gut für eine Party.

Wenn du bis 2 Uhr morgens keine Backpacker angetroffen hast, dann probier es zu dieser Zeit mal im McDonalds an der Lagune. 🙂 Das Zentrum von Cairns ist relativ klein, insofern findet man alle Lokale nur wenige Meter voneinander.

Skydiven

Für all jene unter uns, die sich schon immer mal aus einem Flugzeug schmeißen wollten, lässt sich dieser Wunsch in Cairns leicht verwirklichen. Gleich mehrere Unternehmen bieten sich dafür an. Eines davon bietet den Jump über das Meer an mit anschließender Strandlandung (www.jumpthebeach.com.au). Dieser Sprung ist allerdings relativ teuer. Der Preis bei Jump the Beach beträgt für einen Sprung ca. 370 Dollar. Bei anderen Unternehmen (z.B. www.skydivecairns.com.au) bekommt man den höchsten Jump (14.000 feet – ca. 4,3km) bereits um 235 Dollar.

Skydiving Cairns
Skydiving Cairns

Möchte man den Sprung auf DVD oder USB-Stick mitbekommen, können die Kosten auch variieren. Bei SkydiveCairns ist Film und Fotos bereits um 99 Dollar inklusive USB-Stick (als Armband) erhältlich. Dies ist deshalb so günstig, da das Video vom Tandempartner gedreht wird und nicht eigens eine weitere Person für das Video mitspringt, wie es zum Beispiel bei anderen der Fall ist. Die Videos sind dennoch gut gemacht und spektakulär.

Es lohnt sich auf alle Fälle Angebote auf Google zu finden, da sich diese kurzfristig ändern können. Ist man eine Gruppe mehrerer Personen sind auch mal Rabatte bei Nachfrage drin.

Bungee Jumping

Den nächsten Adrenalinkick kann man beim Bungee Jumping holen, das vom Erfinder des legendären Sprung in die Tiefe AJ Hackett betrieben wird. Der Turm befindet sich gleich in der Nähe von Cairns. Mit einer Höhe von 50m ist dieser allerdings recht bescheiden.

Jedoch sind bereits die Red Hot Chili Peppers davon runtergesprungen. Einen einfachen Sprung bezahlt man 170 Dollar. Möchte man am selben Tag ein zweites oder sogar ein drittes Mal springen, so kann man verschiedene Pakete buchen – mehr dazu unter www.ajhackett.com/cairns.

Hartley’s Crocodile Farm

Die Hartley’s Krokodilfarm befindet sich zwischen Cairns und Port Douglas. Der Eintritt beträgt 33 Dollar pro Kopf, wobei dieser 3 Tage gültig ist. Es wird dort sehr gut demonstriert, wie Krokodile ihre Beute schnappen. Man bekommt die Gelegenheit mit einem Boot auf einem See innerhalb des Parks Krokodile bei der Fütterung zu beobachten. Während dor Crocodile Attack Show wird die berüchtigte Todesrolle der Reptilien vorgeführt.

Bei der Snake-Show wird gezeigt wie man mit Schlangen in der Wildnis umzugehen hat, und wie man bei einem Biss reagieren sollte. Man bekommt auch andere Tiere zu bestaunen, zum Beispiel Cassowaries, welche im australischen Regenwald leben (große flugunfähige Vögel), Wallabies (kleine Kängurus)  oder auch Koalas etc. Aber hauptsächlich dreht sich die Farm natürlich um Krokodile. Wen diese Tiere interessieren, ist dieser Park sehr zu empfehlen.

Kitesurfing

Während den Wintermonaten (Mai bis Ende September) bietet sich gleich in der Nähe von Cairns, Yorkey’s Knob Kitesurfing an. Kurse können unter folgenden Webseites gebucht werden: www.kiteboardingcairns.com.au, oder www.kiterite.com.au.

Mit ca. 100 pro Stunde sind diese zwar teuer, aber insgesamt immer noch ein wenig günstiger wie in Europa. Ein 2-Tage-Kurs ist für 500 Dollar erhältlich.

Insider: Autokauf in Cairns

Zahlreiche Backpacker, die auf dem Ende ihrer Reise sind, trudeln während den Wintermonaten Mai-September in Cairns ein, da die Temperaturen hier immer noch sehr angenehm sind (ca. 25 Grad). Zu dieser Zeit findet man Vans und Autos, die einen neuen Besitzer suchen im Überfluss.

Dies hat den Vorteil für den Käufer, dass Autos günstig zu haben sind. Die Nachteile für den Verkäufer liegen wohl oder übel auf der Hand. Den Höhepunkt van Vans und Cars 4 Sale wird Anfang August erreicht. Wer auf der Suche nach einem Auto in Cairns ist, sollte vor allem die zwei Parkplätze an den beiden Enden der Lagune abklappern – oft sind dort Autos und Vans mit „4 sale“ gekennzeichnet. Backpacker, die ihr Auto verkaufen, hinterlassen vielfach Flyer in Hostels und natürlich auch eine Anzeige auf www.gumtree.com.au.

Internet

Gratis Wlan ist in Hostels eher die Ausnahme. Viele Buchungszentren in Cairns bieten gratis Internet an, wobei oft ein Hacken dabei ist. Bei Travellers Bug oder Happy Travel (befinden sich nur wenige Meter von einander auf der Straße in Richtung McDonald) bekommt man für eine halbe Stunde gratis Internet. Sollte man länger bleiben: auch kein Problem. Einfach bei einem günstigen Moment den Shop verlassen.

Arbeiten in und um Cairns

Aufgrund des Great Barrier Reefs ist Cairns ein Touristen-Hotspot. Entsprechend findet man auch relativ leicht Jobs im Gastgewerbe.

Durch die Lage in der tropischen Zone, gibt es um Cairns einige Orte, wo man als Fruit-Picker Geld für sein Working Holiday verdienen kann.

Palm Cove

Palm Cove ist ein schöner Ort an der Küste zwischen Cairns und Port Douglas. Hier findet man zur Hochsaison in den Wintermonaten relativ leicht Arbeit im Gastgewerbe. Informiert euch unter www.gumtree.com.au oder nocht besser: Geht direkt zu den Resorts und fragt diese direkt um Arbeit.

Mareeba

In Mareeba kann man sein Glück als Erntehelfer für Bananen, Avocados oder Gemüse versuchen. Vor allem im Winter, wenn es im Süden Australiens kalt ist und im Norden immer noch heiß, ist dieser Ort unter Backpacker sehr beliebt.

Atherton Tablelands

Die Atherton Tablelands, mit dem Hauptort Atherton, liegen in der Nähe des Tinaroo Lakes und den 2 Kratersehen, welche aus Vulkanen entstanden sind. Die Seen sind sehr einladend, krokodilfrei und für kurze Wanderungen gut. Der Tinaroo Lake ist bei Anglern sehr beliebt. Viel mehr braucht man auch hier nicht erwarten.

Hier werden unter anderem auch Avocados angebaut.

Mehr dazu: Alle unsere Tipps über Australien.

Weitere Aktivitäten

Noch viele weitere Aktivitäten können von Cairns aus unternommen werden, zum Beispiel Hochseefischen, Süßwasserfischen, Rafting, Tubing, Canyoning, Helikopterrundflüge, Whalewatching usw. usf.

Wo man all dieses findet? Einfach einmal durch das Zentrum spazieren, welches wirklich nicht groß ist. Hier reihen sich Touristeninformationen, Buchungsagenturen und Hostels aneinander, wo man Werbeflyer im Überfluss findet und dort auch Touren buchen kann.

Vorsicht bei den Touristeninformationen: Vielfach sind das keine Touristeninformationen im eigentlichen Sinne, sondern nur Buchungszentren, die versuchen einem was aufzudrängen!

Schreib uns in den Kommentaren, was du in dieser Liste vermisst!

 

Are our articles helpful? Like us on Facebook!


HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here