Start Australien

Broome: Die besten Tipps für Rucksacktouristen

Was bietet Broome für Backpacker? Hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Cable Beach Broome
Cable Beach - Broome

Broome ist eine absolute Touristenstadt. 15.000 Menschen leben hier, während es in der Hochsaison (Mai-August) bis zu 60.000 werden können. Zu dieser Zeit wird das Leben den Backpackern ein wenig schwerer gemacht. Die Ranger sind hier jedoch nicht sonderlich streng.

Mehr dazu: Unsere Backpacker Tipps für Darwin und das Northern Territory.

Campen im Auto in Broome

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es verschiedene. Ca. 10km außerhalb der Stadt befindet sich eine Information-Bay (Informationsstand), wo sich nachts über Campervan an Campervan reiht. Schilder weisen auf das Campingverbot hin, es wird allerdings nicht kontrolliert.

Es gibt einen „Backpacker-Camping“, der allerdings in dementsprechend schlechtem Zustand ist. Allerdings genügt es hier für eine Person zu bezahlen. Findet eine Kontrolle statt, wird nur der Bezahlschein kontrolliert, ob für den Van etc. bezahlt wurde und nicht ob die Personenanzahl stimmt. Gleich in der Nähe, beim Gymnasium, gibt es einen Parkplatz, wo Backpacker nicht wirklich stören.

Ansonsten bietet sich die Light Industrial Area, wo man am Wochenende auch mal in Ruhe ausschlafen kann, da niemand arbeitet.

Einige Backpacker übernachten auch am Town Beach und am Cable Beach. Campen ist natürlich auch hier verboten, allerdings wird man nicht bestraft, wenn man einmal erwischt wird – wir empfehlen dies allerdings nicht jeden Tag zu machen.

Am besten erkundigt man sich bei anderen Backpackern, wie streng zu dieser Zeit das Campen im Auto von den Ranger kontrolliert wird.

Cable Beach und Town Beach in Broome

Der Cable Beach ist ein schöner großer Strand, auf dem man sich auch aufs Surfbrett werfen kann. Öffentliche Toiletten sind hier vorhanden, die nachts allerdings verschlossen werden. Hier kann man sich auch duschen.

Broome Cable Beach
Sonnenuntergang Broome Cable Beach

Am Town Beach sind auch öffentliche Toiletten vorhanden, die nachts über verschlossen werden, sind aber ohne Duschen. Gleich neben dem Parkplatz befinden sich Barbecues und Trinkwasser. Das Wasser ist optimal, also bevor die Reise weitergeht, am besten hier seinen Wasservorrat besorgen. Hier kann man sich auch gemütlich auch mal im Schatten im Park ausruhen – ideal, für jene, die nicht tagtäglich am Strand rumhängen wollen.

Backpacker Tipp

Gleich neben den Town Beach gibt es einen Campingplatz mit Strandzugang. Ihr ahnt es schon: Wer eine warme, saubere Dusche und Toilette sucht, oder elektronische Geräte aufladen möchte, hat hier die beste Möglichkeit. Stromquellen findet man in Broome nicht leicht, insofern ist das hier eine gute Möglichkeit.

Die zwei Toilettenanlagen im Camping sind zwar verschlossen, lassen sich jedoch mit jedem x-beliebigen Schlüssel, einem spitzen Gegenstand (z.B. Nagelschere) oder sogar mit längeren Fingernägel öffnen (wirklich wahr!). Betritt man den Camping vom Strand aus, hat man kaum eine Kontrolle zu befürchten. Wird man dennoch kontrolliert, wird man nur vom Platz verwiesen.

Einige Backpacker fahren sogar in den Camping ohne zu bezahlen. Auch das wird nicht kontrolliert. Aber wie gesagt, es gibt auch andere Möglichkeiten in Broome zu übernachten.

Mehr dazu: Zwischen Kununurra und Broome.

Was kann man in Broome alles machen?

Broome hat einige Sehenswürdigkeiten, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Wir sagen dir welche!

Dinsoaurs Footprints

Bei Ebbe kann man in Broome Dinsoaurierspuren finden. Das ist richtig, Dinosaurierspuren! Die Fußspuren sind klein und relativ schwierig zu finden, aber dennoch unvorstellbar. Die Klippenküste, wo sie sich befinden, sind auch absolut sehenswert. Bei Flut befinden sich die Spuren im Wasser und sind daher nicht zu sehen.

Dinosaur Footprints Broome

Dinosaur Footprints Broome

Surfen am Cable Beach

Am Cable Beach hat man die Möglichkeit sein Surfboard auszupacken. Für absolute Beginner können die Wellen ein wenig zu groß werden, wie allerdings vielerorts in ganz Western Australien.

Cable Beach Broome
Cable Beach Broome

Festival

Mitte September findet in Broome ein Festival zu Ehren der 50 Nationen, die in Broome leben, statt. Sehenswert, wenn man gerade in der Nähe ist.

Stairway to the Moon

Die Treppen zum Mond lassen sich zu Vollmond beobachten, wenn dieser über den Horizont aufgeht und genau zu diesem Zeitpunkt Ebbe herrscht. Diese geschieht regelmäßig, aber nur an bestimmten Tagen.

Schaut bei der Touristeninformation nach den genauen Daten nach. Durch die Spiegelung des Mondlichts bei Ebbe, hat man die Impression, dass es sich um Treppen bis zum Mond handelt.

Broome Speedway Club

Wer sich für getunte Fahrzeuge, Hot Rods und ähnliches interessiert, der sollte sich informieren ob eine Veranstaltung im Broome Speedway Club ansteht. Das könnte für eine gute und lustige Abwechslung in Broome sein.

Touristeninformation

Bei der Touristeninformation der Stadt Broome (in unmittelbarer Nähe des Coles) ist man sehr zuvorkommend. Auch typische „Backpackerinformationen“ werden geteilt: Wo gratis geschlafen werden kann, günstige Campingplätze und einen detaillierten Stadtplan erhält man, in der öffentliche WCs, Strände etc. eingezeichnet sind.

Arbeiten in Broome

Bei der Touristeninformation sind auch Jobagencies ausgeschildert, für jene, die planen in Broome zu arbeiten. Fruitpicking ist hier allerdings selten. Am leichtesten bekommt man hier Jobs während der Tourismussaison von Mai-September. Je früher man dort ist, desto besser natürlich für die Arbeitssuche.

Party in Broome

Für Pubs etc. kann man sich auch bei der Touristeninformation erkundigen. Im Oasis findet jeden Donnerstag ein Wet-T-Shirt-Contest statt. In Chinatown von Broome befindet sich ein alter Klassiker, ein Irish-Pub. Die Kleinstadt bietet überraschend viele Möglichkeiten, um das Nachtleben spannend zu gestalten.

Kamelreiten

Früher hatte man Kamele von Arabien nach Australien gebracht, die im Outback als Transport- und Fortbewegungsmittel eingesetzt wurden. Als man keinen Nutzen mehr für sie hatte, wurden viele im ausgesetzt.

Kamele in Australien
Kamelreiten in Australien

Die Tiere haben sich in ihren perfekten Bedingungen rasant vermehrt. Heute sind sie für Australien nicht nur eine Plage, sondern auch eine Touristenattraktion: In Broome kann man Kamel-Touren buchen!

Mehr dazu – kompletter Guide: Unseren gesamten Australien Guide findest du hier.

Welche Tipps zu Broome könnt ihr in den Kommentaren teilen?

Are our articles helpful? Like us on Facebook!


HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here